Eine Qualifikation auf Expertenniveau, die für Spezialkenntnisse zu allen Aspekten von Weinen und Spirituosen sorgt.
Das WSET-Diplom Level 4 ist das WSET-Flaggschiff, mit dem Sie fundiertes Wissen und Verständnis über Weine und Spirituosen erwerben. Zu den behandelten Themen gehören Wein- und Spirituosenherstellung, Weinregionen und -arten und der weltweite Handel mit Weinen und Spirituosen. Das Diplom wird außerdem allgemein als Sprungbrett zum Master of Wine betrachtet.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein WSET-Zertifikat und eine Reversnadel und dürfen Ihrem Namen das Kürzel DipWSET beifügen und das zugehörige WSET-Zertifikationslogo verwenden.
Das WSET-Diplom hat in meiner beruflichen Entwicklung eine unschätzbare Rolle gespielt. Ich ermuntere jeden, dem es mit einer Laufbahn im Weinhandel ernst ist, diese Qualifikation zu erwerben.
Mike James DipWSET – Zentraleinkauf GB/IRL, Einkaufsleiter, ALDI-Filialen
Lerninhalte
Einheit 1: Das globale Geschäft mit alkoholischen Getränken
- Die Dynamik des Weltmarkts für alkoholische Getränke
- Der heimische Markt
- Die Vermarktung von alkoholischen Getränken
Einheit 2: Weinproduktion
- Weinbau
- Weinbereitung
- Reifung, Behandlungen und Verpackung
Einheit 3: Stillweine der Welt
- Nord- und Westeuropa
- Mittel-, Süd- und Südosteuropa
- Afrika, Australasien, Asien
- Nord-, Mittel- und Südamerika
Einheit 4: Spirituosen der Welt
- Herstellung von Spirituosen
- Sorten und Typen von Spirituosen
Einheit 5: Schaumweine der Welt
- Herstellungsmethoden
- Sorten und Typen von Schaumweinen
Einheit 6: Gespritete Weine der Welt
- Herstellungsmethoden
- Sorten und Typen von Likörweinen
Kursformat
Verfügbar als Präsenzunterricht oder Online-Fernlehrgang. Das Diplom ist in sechs obligatorische Einheiten aufgeteilt.
Diese Qualifikation hat eine Mindestanforderung von 600 Unterrichtsstunden, darunter 118 Stunden Präsenz- oder Online-Unterricht bei einem WSET-Kursanbieter.*
Verfügbar in den folgenden Sprachen:
* Die tatsächliche Dauer hängt vom Kursanbieter ab; dies ist allerdings die einzuhaltende Mindestanforderung.
Wichtige Information für deutschsprachige Studierende: Ankündigung über das deutschsprachige Diplom 1 Juni 2017
Leistungskontrolle
Einheit 1: Das globale Geschäft mit alkoholischen Getränken
Die Leistungskontrolle besteht aus einer Kursarbeit und einer Theorieprüfung zu von den Prüfern ausgewählten Themen.
Einheit 2: Weinproduktion
Zur Leistungskontrolle dient ein aus 100 Multiple-Choice-Fragen bestehender Test ohne Hilfsmittel.
Einheit 3: Stillweine der Welt
Die Leistungskontrolle besteht aus zwei Verkostungsprüfungen und einer Theorieprüfung. Die Kursteilnehmer müssen 12 Weine mit Hilfe des WSET Level 4 Systematisches Verkosten von Wein® beurteilen und fünf Fragen ausführlich schriftlich beantworten.
Einheit 4: Spirituosen der Welt
Die Leistungskontrolle besteht aus einer kombinierten Theorie- und Verkostungsprüfung. Die Kursteilnehmer müssen drei Spirituosen mit Hilfe des WSET Level 4 Systematisches Verkosten von Spirituosen® beurteilen und drei Fragen kurz schriftlich beantworten.
Einheit 5: Schaumweine der Welt
Die Leistungskontrolle besteht aus einer kombinierten Theorie- und Verkostungsprüfung. Die Kursteilnehmer müssen drei Weine mit Hilfe des WSET Level 4 Systematisches Verkosten von Wein beurteilen und drei Fragen kurz schriftlich beantworten.
Einheit 6: Gespritete (Likör-) Weine der Welt
Die Leistungskontrolle besteht aus einer kombinierten Theorie- und Verkostungsprüfung. Die Kursteilnehmer müssen drei Weine mit Hilfe des WSET Level 4 Systematisches Verkosten von Wein beurteilen und drei Fragen kurz schriftlich beantworten.
Zugangsvoraussetzungen
Sie müssen das Mindestalter für den Konsum von Alkohol in dem Land erreicht haben, in dem Sie den Kurs besuchen und die Prüfung ablegen. Sie müssen die WSET-Qualifikation Level 3, Weine und Spirituosen oder eine entsprechende Weinqualifikation erworben haben, um sich für das WSET-Diplom Level 4 anzumelden.
Kursinformationen
Für weitere Informationen und sämtliche Einzelheiten zu den Anforderungen des Kurses laden Sie bitte die nachstehende Spezifikation herunter.